Schlagwort-Archiv Kreta

VonWaldfreund

Spezielle Tierbeobachtungen auf Kreta

Der Südosten Kretas ist touristisch weit weniger entwickelt als die Nordküste oder der Südwesten. Das hat natürlich Vorteile für Tierbegegnungen. In meinem 4. Jahr in dieser Gegend konnte ich folgende ausgewöhnliche Beobachtungen machen:

Schildkröte kommt zur Eiablage an den Strand

Meeresschildkröte (Caretta caretta) kommt am 22.06.2024 17 Uhr zur Eiablage an den Strand von Langada (3 km von Makry-Gialos)

Des weiteren konnte ich im Herbst 2024 mindestens 4x eine Schildkröte längere Zeit unter Wasser beobachten, als ich schnorchelte. Zudem an zwei Orten, als sie an der Wasseroberfläche Luft holte.

Hol mich der Geier!

Dieser „gwundrige“ Gänsegeier installierte sich neben mir am Strand, in etwa 25 m Entfernung! Es geschah im November 2024 in einer abgelegenen Bucht bei Xerokampos. Er blieb dort, bis ich weg war, hüpfte dann ans Ufer und trank Wasser. Vermutlich ist das Meer an dieser Stelle dank einer unterirdischen Quelle weniger salzig.

VonWaldfreund

Erfolgreicher Saisonstart im Gästehaus auf Kreta

Ähnlich wie im April und Anfang Mai 2023, als das Carobgarden Eco-House zu 100% belegt war, ist die Nachfrage im Frühling 2024 ebenfalls sehr erfeulich. Jahreszeitlich bedingt fokussieren sich die Aktivitäten auf Pflanzenbeobachtungen (sehr viele Orchideen), Wanderungen, Bike-Touren, Ausflüge und – last but not least – gut essen! Details siehe Blog auf www.carobgarden.ch .

Ab Mitte Mai bis 5. Oktober hat es noch freie Appartements.

Pervolakia-Schlucht April 2023
VonWaldfreund

Erste Gäste in Makrygialos (Kreta) empfangen

Dank dem grosszügigen Entgegenkommen der bisherigen Besitzerin durften wir vom 15. Mai – 5. Juni bereits im künftigen „Carob Garden Guesthouse“ unsere Ferien verbringen. Mit „wir“ meine ich meine Gäste aus dem Familienkreis. Ihre Mitarbeit beim in Schwung bringen des seit 1.5 Jahren leerstehenden Hauses war ganz toll – ein riesengrosses Dankeschön! Auch die zahlreichen Anregungen wurden gerne entgegengenommen und bereits realisiert. Insgesamt waren meine Gäste sehr zufrieden mit der Ausstattung und dem Preis/Leistungsverhältnis. Und die ersten Kontakte mit der Nachbarschaft sind sehr positiv gewesen (siehe letztes Bild).

Nun geht es nur noch um die definitive Überschreibung des Hauses. Alle nötigen Bewilligungsgutachten sind erfolgt, aber der griechische Amtsschimmel lahmt, speziell unter den Umständen von COVID. Die Handwerker für die geplanten Renovationen haben mehrheitlich offeriert und sind bereit für ihren Einsatz. So bin ich guter Dinge, dass wir im Herbst 2021 doch noch mit der Eröffnung loslegen können.

Mehr dazu unter „Demnächst